Mehr über den Artikel erfahren Realbrandausbildung I, Wärmeerfahrung im holzbefeuerten Brandcontainer 1
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung I, Wärmeerfahrung im holzbefeuerten Brandcontainer 1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Zur Verfügung steht eine mobile Brandsimulationsanlage. Hierbei handelt sich um einen 40 Fuß Container, in dem ein Realfeuer mit naturbelassenem Industrieholz erzeugt wird. Das Tagesseminar umfasst mehrere Module. Unabhängige Trainer…

WeiterlesenRealbrandausbildung I, Wärmeerfahrung im holzbefeuerten Brandcontainer 1

Realbrandausbildung III, Atemschutznotfalltraining für Feuerwehren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der Einsatz unter Atemschutz gehört zu den gefährlichsten und anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Trotz umfassender Ausbildung und moderner Ausrüstung können Notfälle im Atemschutzeinsatz nie vollständig ausgeschlossen werden. Ein gezieltes Notfalltraining…

WeiterlesenRealbrandausbildung III, Atemschutznotfalltraining für Feuerwehren

THL in Theorie und Praxis 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Vermittlung gängiger Rettungstechniken, Umgang und sichere Bedienung der Rettungsgeräte. Durchgeführt von externen Trainern, mit jahrelanger Erfahrung in der Praxis und in der Ausbildung. Wir empfehlen Gruppenbuchungen! Kosten & Organisatorisches Kosten…

WeiterlesenTHL in Theorie und Praxis 3

Schlauchkunde-Seminar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

In diesem kurzweiligen Seminar vermitteln wir grundlegende Informationen rund um das Thema Schlauchkunde, verbunden mit Tipps und Tricks im Umgang. Kosten & Organisatorisches Kosten pro Teilnehmer: 55,00€ zzgl. MwSt. Teilnehmerzahl:…

WeiterlesenSchlauchkunde-Seminar

Öffnungstechnik für Feuerwehren 1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Das Feuerwehr-Seminar Öffnungstechnik ist auf die tatsächlichen Anforderungen von Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr und freiwilliger Feuerwehr zugeschnitten. Jeder Teilnehmer bekommt hierbei die Möglichkeit alle wichtigen Techniken intensiv zu üben. Durchgeführt von externen…

WeiterlesenÖffnungstechnik für Feuerwehren 1